Fitness Training bewirkt AnpassungFoto: stock.xchng

Fitness Training: Veränderung durch Anpassung

Das moderne Fitness Training wurde nun nicht erfunden, weil man sich anderweitig nicht die Zeit vertreiben könnte. Obwohl es auch dafür taugt. Nein, Sport und Fitness sollen unseren Körper verändern. Und das wenn möglich positiv. Aus diesem Grund sollten Sie zumindest das Notwendigste wissen, wie Ihr Körper reagiert, wenn Sie trainieren.

Werbung

Die herausragende Fähigkeit des menschlichen Körpers ist es, sich den verschiedenen Umweltbedingungen anpassen zu können. Das ist übrigens auch eine der grundlegenden Gesetzmäßigkeiten der Natur. Diese Anpassungsfähigkeit nennt man auch Adaption.

Die Adaption

Die Adaption tritt als funktionelle und strukturelle Veränderung in fast allen Systemen auf. Sie umfasst zentralnervöse und neuromuskuläre Systeme ebenso wie andere anpassungsfähige Gewebe des menschlichen Körpers.

Im Bezug auf Sport und Fitness ist die Adaption dahingehend zu verstehen, dass sich Organe und Funktionssysteme des Körpers, aufgrund der Einwirkung psychophysicher bzw. sportlicher Aktivitäten, verändern. Der Adaptionen aufgrund sportlicher Betätigungen ist ein Lernprozess in der Motorik vorgeschaltet. Wenn dieser funktioniert – bei richtigem Training funktionierte er auch ganz bestimmt – dann bewirkt das Fitness Training zunächst einmal eine Anpassung des Stoffwechsels. Spezielle beim Fettstoffwechsel hat dies ja durchweg positive Auswirkungen, da die natürliche Fettverbrennung aktiviert wird. Wenn Sie in einer Gruppe trainieren, stellen Sie sehr schnell fest, dass bei sonst gleichen Anforderungen die einzelnen Gruppenmitglieder völlig unterschiedlich auf die Trainingsreize reagieren. Was der eine locker weg steckt, kann einen anderen sehr nahe an seine persönliche Leistungsgrenze bringen. Hier sprechen wir von dem Phänomen der individuellen Adaption oder Adaptilität.

Sie werden auch feststellen, dass die Reaktion er Gruppenmitglieder sehr unterschiedlich ausfallen. Während der eine vielleicht eine gute Ausdauer hat, fällt es einem anderen leichter, schwere Gewichte zu heben und ein dritter kann beides nicht, ist dafür aber beweglich wie ein Gummiseil. Dies ist vor allem auf genetische Anlagen und die Wechselwirkung von Organismus und Umwelt zurückzuführen. Modernes Fitness Training, richtig und systematisch ausgeführt, kann und soll dazu beitragen, die unterschiedlichen, individuellen Adaptionen einander soweit wie möglich anzugleichen, um eine optimale Fitness herzustellen.

Werbung

 

Zurück zur Übersicht >>>

Werbung
fitness, mountainbike Das grosse Buch vom Mountainbike
von Alexander Natter
Alles zum MTB-Sport
Fitness, Krafttraining Fitness Krafttraining
von W-U. Boeckh-Behrens
Eines der besten Krafttraining-Bücher
Jogging Buch, Laufen-Anatomie Laufen Anatomie
von Joseph Puleo, Patrick Milroy
Das etwas andere Jogging Buch

Alle Buchtipps >>> 

Werbung
Werbung