Weitere Artikel zum Thema Training & Trainingslehre

Das primäre Motiv für ein Fitnesstraining ist nicht, einen Hochleistungssportler aus sich zu machen, sondern die allgemeine Leistungsfähigkeit zu verbessern. Natürlich auch für den Sport... >>>

Viele Menschen sprechen zwar vom Fitnesstraining, wissen aber überhaupt nicht, wie man diesen begriff richtig definiert. Egal, wo Sie Ihre Fitness erwerben, erhalten und verbessern... >>>

Die vielen Menschen, die täglich ins Fitnessstudio gehen oder in diversen anderen beliebten Sportarten aktiv sind, wissen leider viel zu wenig Bescheid, was richtiges, sportliches Training.... >>>

Damit ein sportliches Training auch die gesetzten Ziele erreichen lässt sollte man dieses natürlich immer dem individuellen Fitness- und Leistungslevel des Sportlers anpassen... >>>

Der Begriff „Training“ kommt in den unterschiedlichsten Lebensbereichen vor und beschreibt unterschiedliche Methoden. Im Bereich des Sports wird das Training nach ganz bestimmten... >>>

Ziel des modernen Fitness Trainings ist eine Veränderung Körperfunktionen durch Anpassung an sich stetig, aber ständig steigende Trainingsreize. Das gilt für jede Form des Fitness Trainings... >>>

Das moderne Fitness Training wurde nun nicht erfunden, weil man sich anderweitig nicht die Zeit vertreiben könnte. Obwohl es auch dafür taugt. Nein, Sport und Fitness sollen unseren Körper verändern.... >>>

Trainieren, Wettkämpfe bestreiten, Trainieren und dann alles wieder von vorne. So sieht der jährliche Sport-Alltag Saison eines Leistungssportlers aus. Und genau in diesem Ablauf machen sogar... >>>

Ein weiter verbeitetes Phäomen vor allem bei Fitness Sportlern ist ein "zu großer" Ehrgeiz beim Training. Man sieht viele Jogger, die zu schnell laufen, Fitness-Biker, die ein Tempo drauf haben... >>>

Der technische Fortschritt hat auch vor der modernen Sportwissenschaft nicht Halt gemacht. Zum Glück nicht! Ganz besonders in den letzten zehn Jahren hat sich auf diesem Gebiet sehr viel getan... >>>